Die einschränkenden Massnahmen des Alltags während der Covid-19-Pandemie sind für die meisten von uns gedanklich bereits weit weg. Wie ist aber mit den Covid-Krediten? Lesen Sie hier, welche Möglichkeiten eines vorzeitigen Ausstiegs aus dem Covid-19-Kredit es gibt.

Sie möchten mit ihrer Firma ein neues Projekt umsetzen, können dieses aber nicht aus betrieblichen Mittel finanzieren? Oder Sie haben die Möglichkeit, eine Firma im Rahmen einer Nachfolgelösung zu übernehmen und sind auf der Suche nach einer passenden Fremdfinanzierung?

Hat Ihr Unternehmen Finanzierungsbedarf für ein Wachstumsprojekt oder eine Firmenübernahme? Oder soll ein bestehendes Darlehen abgelöst werden? – In diesem Blog erfahren Sie mehr über die verschiedenen Finanzierungsarten, die für ein KMU in Frage kommen.

Das 2020 neigt sich dem Ende zu, ein idealer Zeitpunkt um auf dieses aussergewöhnliche Jahr zurückzublicken. Neben einem verstärkten Team dürfen wir uns zudem über das Erreichen eines neuen Meilensteins freuen, die 100 Millionen sind geknackt!

Der „Zopf-Beck“ Hausammann aus Zürich benötigt eine Wachstumsfinanzierung für seine Expansionsstrategie. Die Lösung findet man bei creditworld – die Alternative zur Bank.

Auf der Suche nach alternativen Anlagemöglichkeiten für das Portfolio wird oft die Anlageklasse vergessen, mit welcher man tagtäglich zu tun hat – die KMU

Ein COVID-19 Kredit für KMU hilft, schränkt aber gleichzeitig ein. Wir stellen Alternativen zum COVID-19 Kredit, wie die Supply Chain Finance, vor.

5 Fragen, die Sie in die finanzielle Freiheit ihres KMUs begleiten sowie einige Praxisbeispiele von Supply Chain Financing.

4 Jahre seit creditworld online gegangen ist. Wir schauen zurück auf unsere Meilensteine und Erfolge

Im Gastbeitrag von Thomas Brändle von Run my Accounts werden die wichtigen Aspekte der Buchhaltung aufgezeigt. Zusammen mit Thomas Brändle haben wir ein spannendes E-Book über Finanzierungen erstellt, hier finden Sie den Link dazu.