
KMU-Kredit – ohne Bank
Auf der Suche nach alternativen Anlagemöglichkeiten für das Portfolio wird oft die Anlageklasse vergessen, mit welcher man tagtäglich zu tun hat – die KMU
Auf der Suche nach alternativen Anlagemöglichkeiten für das Portfolio wird oft die Anlageklasse vergessen, mit welcher man tagtäglich zu tun hat – die KMU
Hat Ihr Unternehmen Finanzierungsbedarf für ein Wachstumsprojekt oder eine Firmenübernahme? Oder soll ein bestehendes Darlehen abgelöst werden? – In diesem Blog erfahren Sie mehr über die verschiedenen Finanzierungsarten, die für ein KMU in Frage kommen.
Das 2020 neigt sich dem Ende zu, ein idealer Zeitpunkt um auf dieses aussergewöhnliche Jahr zurückzublicken. Neben einem verstärkten Team dürfen wir uns zudem über das Erreichen eines neuen Meilensteins freuen, die 100 Millionen sind geknackt!
Der Zopf-Beck vo Züri benötigt eine Wachstumsfinanzierung für die Expansionsstrategie. Die Lösung findet man bei creditworld – die Alternative zur Bank
Auf der Suche nach alternativen Anlagemöglichkeiten für das Portfolio wird oft die Anlageklasse vergessen, mit welcher man tagtäglich zu tun hat – die KMU
Ein COVID-19 Kredit für KMU hilft, schränkt aber gleichzeitig ein. Wir stellen Alternativen zum COVID-19 Kredit, wie die Supply Chain Finance, vor.
5 Fragen mit welchen Sie die finanzielle Freiheit ihres KMUs erreichen und einige Beispiele aus der Praxis von Supply Chain Financing
4 Jahre seit creditworld online gegangen ist. Wir schauen zurück auf unsere Meilensteine und Erfolge
In einem Gastbeitrag von Thomas Brändle von Run my Accounts werden die wichtigen Aspekte der Buchhaltung aufgezeigt. Zusammen mit Thomas Brändle haben wir ein spannendes E-Book über Finanzierungen erstellt, hier finden Sie den Link dazu.
Wir schauen zurück auf ein spannendes, wegweisendes Jahr und wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
9 von 10 Konkurse resultieren aufgrund eines Liquiditätsengpasses. Die Liquiditätsplanung hilft Ihnen dieses Risiko zu mindern und die Liquidität zu verbessern. Wir zeigen Ihnen was Sie beachten müssen und geben Tipps zur Verbesserung Ihrer Liquidität.
Welchen Einfluss hat das Rating im Kreditvergabeprozess? Wir erklären wie das Rating bestimmt wird und wie Sie es beeinflussen können.
Rehasys erreichte einen weiteren Meilenstein mithilfe eines durch creditworld vermittelten Kredites.
Bei der Nachfolgeregelung wird oftmals eine Finanzierung benötigt. Wir stellen die Akquisitionsfinanzierung und Transaktionsfinanzierung vor und zeigen Finanzierungsmöglichkeiten auf.
Benötigt ein KMU eine Finanzierung bieten sich verschiedene Lösungen an. Hier finden Sie eine kurze Übersicht über die wichtigsten Kreditmerkmale und Finanzierungsarten
Eine Private Debt Anlage weist ein spannendes Risiko-Rendite-Profil auf. Zusammen mit Vicenda haben wir eine solche Investitionsmöglichkeit geschaffen.
Um bei der Kreditvergabe gute Chancen zu haben, ist der Kreditantrag stark aufzustellen. Eine gute Vorbereitung auf die Unternehmensprüfung ist essenziell.
Crowdfunding bietet für KMUs eine spannende alternative zum herkömmlichen Bankkredit. Wir stellen diese neue Finanzierungsart vor.
Der Crowdlending-Markt und die Nachfrage nach KMU-Krediten wächst – ein guter Zeitpunkt, um das creditworld-Team mit weiterer Kompetenz zu verstärken.
Um die bestehende Expertise weiter abzurunden, freuen wir uns sehr über den Beitritt von Prof. Dr. Franz Jäger im Advisory Board.
Mit neuen Anlageprodukt bieten Vicenda und creditworld Schweizer KMU eine zusätzliche Kredit Möglichkeit, in die institutionelle Anleger investieren können.
Die Zeit vergeht wie im Flug. Nun steht nicht nur Weihnachten vor der Tür sondern auch das Zweijährige unser Lending-Plattform creditworld.
Mit dem Erfolg wächst auch das Team. Nun steigt mit Philipp Schnyder ein weiterer, erfahrener Partner an Bord und unterstützt den KMU-Lending Bereich.
Banken weisen Kreditprojekte oft aufgrund fehlendem Risikoappetit ab. creditworld ermöglicht auch risikoreichen KMU-Projekten Zugang zu einer Finanzierung.
Wir freuen uns, dass wir als junges FinTech Unternehmen im Februar 2017 mit CHF 50 Mio. vermitteltem KMU-Kredit Volumen einen weiteren Meilenstein erreicht haben.
Wir sind dabei den KMU-Kredit als Anlageklasse und Investitionsalternative in einem schwierigen Anlageumfeld in der Schweiz zu etablieren.
FinTech-Startups erweitern die Möglichkeit des Peer-to-Peer Lendings durch die Optimierung der Technologien und Einbindung dieser in digitale Plattformen.
Im September 2016 wurde das erste über die Plattform creditworld vermittelte Unternehmensdarlehen an die Investoren zurückbezahlt.
Zwischenbilanz: Seit sechs Monaten bietet creditworld KMU eine alternative Finanzierungsmöglichkeit an – mit viel Leidenschaft und Tatendrang.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |