Darauf folgt kontinuierliches Monitoring, regelmässiges Reporting und ein strukturierter Abwicklungsprozess mit Spezialisten im Verzugsfall.
Noch im Q1 hat die Plattform bereits zwei interessante Kreditprojekte umgesetzt. Einerseits vergab sie CHF 4 Mio. in Form eines Betriebsmittel-, bzw. Investitionskredites an einen Schweizer Spezialitätenhändler. Das Unternehmen ist innerhalb der Schweiz seit Jahren einer der drei umsatzstärksten Händler in ihrem Segment. Andererseits gewährte sie einem führenden Architekturbüro im Raum Zürich ein Darlehen mit einem interessanten Risiko-, bzw. Sicherheiten-Profil. Wenige Kreditprojekte sind in weit fortgeschrittenem Stadium erloschen (unerwartetes Nichtzustandekommen einer Übernahmetransaktion; in zwei Projekten haben zusätzliche Informationen die Kreditwürdigkeit beeinträchtigt, weshalb die Plattform Finanzierungsopportunitäten zurückgewiesen hat).
Der Dealflow der Lending-Plattform entwickelt sich auch im neuen Jahr weiterhin positiv und zufriedenstellend. Die Anzahl und Qualität der Opportunitäten lässt zu Gunsten des KMU Kreditfinanzierungs- Compartments weiterhin eine sorgfältige und strenge Auswahl zu. Aktuell befinden sich mehrere Finanzierungen, die in der Summe über CHF 10 Mio. ausmachen, in der Abwicklungsphase. Der nächste Capital Call wird demnächst erwartet.
Gerne vertiefen wir das Thema mit Ihnen bei Interesse. Kontaktieren Sie uns, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.