Vor 20 Jahren hat Reto Hausammann das Unternehmen in dritter Generation übernommen und sogleich tatkräftig angepackt. Am Hauptsitz an der Universitätsstrasse wurde eine grosszügige Ladenfläche mit Café-Bar und Garten eröffnet und ein neuer Ring-Rohr Ofen eingeweiht. Seit 2014 führt Reto Hausammann das Unternehmen gemeinsam mit seiner Ehefrau Ellen Hausammann, die ihre langjährige Berufserfahrung mit in das Unternehmen einbringt. Im Jahre 2016 expandierte die Bäckerei zuerst nach Uster in den neugebauten Lichthof. Ein halbes Jahr später eröffnete bereits eine weitere Filiale in Zumikon im neugebauten Einkaufszentrum Morgental.
Das Wachstum war verbunden mit weiteren substanziellen Anschaffungen, so braucht jede Bäckerei Filiale einen eigenen Ofen, Kühlanlagen, sowie ein ganzes Arsenal an verschiedensten Backinstrumenten. Der «Zopf-Beck vo Züri» wollte diese Investitionen über die Aufnahme von Fremdkapital finanzieren. Bei Gesprächen mit der Hausbank hat sich jedoch herausgestellt, dass das Risikoprofil des KMUs für eine Fremdfinanzierung durch die Bank zu hoch ist, und diese Wachstumsfinanzierung nicht angeboten werden konnte. Die Bäckerei musste eine Alternative finden.